• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Abteilungen des Gerichts
    • Gerichtsvollzieher
    • Beruf und Familie
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • JustizInformations- und Servicecenter (JustIS)
    • Formulare und Broschüren
    • Bereitschaftsdienst
    • Zeugenkontaktstelle
    • Telefaxvereichnis
    • Allgemeine Hinweise
    • Telefonverzeichnis
    • Wegbeschreibung
  • Themen
    • Themen
    • Rechtsantragstelle / Beratungshilfe
    • Güterichter/in
    • Elektronisches Handelsregister
    • Erbschein24
    • Konsensmodell Südpfalz
    • Schiedsamt
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Stellenangebote
    • Apostille
  • Startseite
  • Service & Informationen
  • JustizInformations- und Servicecenter (JustIS)

Das JustizInformations- und Servicecenter (JustIS) des Amtsgerichts Landau in der Pfalz ist ihre zentrale Anlaufstelle für eine Vielzahl von Angelegenheiten, die Sie beim Land- und Amtsgericht sowie der Staatsanwaltschaft Landau zu erledigen haben. Die Mitarbeiter  Kolleginnen im Justizservice nehmen Ihre Erklärungen zu Protokoll und leiten sie entweder an die Fachabteilungen weiter oder entscheiden - soweit möglich - kurzfristig über Ihr Ersuchen.

Wichtig zu wissen:

Der Justizservice des Amtsgerichts darf Sie nicht rechtlich beraten; die Rechtsberatung bleibt den rechtsberatenden Berufen, insbesondere der Rechtsanwaltschaft vorbehalten. Informationen zu häufig in Anspruch genommenen Aufgaben finden Sie nachfolgend. Nutzen Sie den Link, um sich auf Ihren Termin vorzubereiten.

Der Justizservice steht Ihnen ohne Terminvereinbarung zur Verfügung:

Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr

Auch außerhalb der genannten Sprechzeiten können telefonisch (Tel. 06341 22-202 und -203) Termine vereinbart werden.

Im Justizgebäude (Haupteingang) folgen Sie bitte der Ausschilderung:

Informationen zu vielen justiziellen Angelegenheiten finden Sie hier:

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap