Wir über uns
Geschichte
Die Geschichte des Amtsgerichts Landau in der Pfalz geht zurück bis auf die Wahl des ersten Friedensrichters im Februar des Jahres 1791. Landau war damals französisches Territorium. Mit der Einführung des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 1. Oktober 1879 begann die Entwicklung der modernen Gerichtsbarkeit, an der das Amtsgericht Landau in der Pfalz von Anfang an teilgenommen hat.
Eine ausführliche Abhandlung kann unter dem Menüpunkt „Geschichte“ nachgelesen werden.
Zuständigkeit
Das Amtsgericht Landau in der Pfalz nimmt mit Ausnahme weniger Bereiche sämtliche Aufgaben wahr, die nach dem Gerichtsverfassungsgesetz den Amtsgerichten zugewiesen sind.
Ausgenommen und anderen Gerichten übertragen sind:
- Mahnsachen dem Amtsgericht Mayen
- die Führung des Partnerschaftsregisters dem Amtsgericht Zweibrücken
- Verfahren nach § 12 Internationales Familienrechtsverfahrensgesetz dem Amtsgericht Zweibrücken;
näheres unter Menüpunkt Organisation - Familiensachen - Entscheidungen nach dem Transsexuellengesetz dem Amtsgericht Frankenthal (Pfalz)
- Entscheidungen über Urheberrechtsstreitigkeiten dem Amtsgericht Frankenthal (Pfalz)
- Entscheidungen in landwirtschaftlichen Entschuldungssachen dem Amtsgericht Koblenz
- Wirtschaftsstrafsachen (Einzelrichter und Schöffengericht) dem Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein.
Bezirk
Der Bezirk des Amtsgerichts Landau in der Pfalz umfasst die Stadt Landau sowie die Verbandsgemeinden Annweiler am Trifels, Edenkoben, Herxheim, Landau-Land, Maikammer und Offenbach mit insgesamt 132.813 Einwohnern (Stand: 31.12.2016).
Die Zweigstelle in Bad Bergzabern ist für den Bereich der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern zuständig.
Zugehörigkeit
Das Amtsgericht Landau in der Pfalz gehört mit seiner Zweigstelle Bad Bergzabern und den Amtsgerichten Germersheim und Kandel zum Bezirk des Landgerichts Landau in der Pfalz, der wiederum mit den Landgerichtsbezirken Frankenthal (Pfalz), Kaiserslautern und Zweibrücken den Geschäftsbereich des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken bildet.
Überblick über den Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken
Zweigstelle
Zum Amtsgericht Landau in der Pfalz gehört organisatorisch die Zweigstelle Bad Bergzabern, die für das Gebiet der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern zuständig ist. Es ist die letzte noch verbliebene Zweigstelle eines Amtsgerichts in Rheinland-Pfalz.
Personal
Beim Amtsgericht Landau in der Pfalz sind derzeit - ohne die Mitarbeiter der Zweigstelle Bad Bergzabern - beschäftigt:
- 16 Richterinnen und Richter
- 21 Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger
- 5 Gerichtsvollzieher
- 24 Beamtinnen und Beamte des mittleren Justizdienstes
- 21 Justizbeschäftigte.